Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernKirch Mulsow
Objekt 3266

Gutshaus Garvensdorf

Landkreis Rostock

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gutshaus Garvensdorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In der Ortschafts Garvensdorf in Mecklenburg-Vorpommern existiert seit dem Jahr 1830 das Gutshaus Garvensdorf, das damals im Stile des Klassizismus errichtet wurde. Da in den vielen Jahrzehnten bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs immer wieder die Besitzer wechselten, wurde auch das Äußere des Hauses ständig verändert.

Wie viele Gutshäuser, so wurde auch Garvensdorf nach Ende des Krieges enteignet. In der Folge wurden dort erst Flüchtlinge untergebracht, es folgte die Verwendung als Kindergarten, als Kino, als Kulturstätte, als Gemeindeverwaltung und auch ein Arzt hatte dort zeitweilig seine Praxis. Nach der Wende stand das Herrenhaus mehrere Jahre leer.

1993 konnte ein Käufer gefunden werden, der das Gutshaus grundlegend sanieren ließ. Seit 1996 finden immer wieder kulturelle Veranstaltungen statt, ebenso werden regelmäßig Kindercamps angeboten. In den umliegenden, heute noch vorhandenen Ställen, die einst zum Gut gehörten, sind Wohnungen untergebracht.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Mecklenburgische Ostseeküste
- Landkreis Rostock
- Nähe Salzhaff / Kühlungsborn / Rerik

- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Ostseeküsten-Radweg
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Radweg Vom Salzhaff zur Ostsee
- Radfernweg Hamburg–Rügen
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Europäischer Fernwanderweg E9 (Ostseeweg)
- Ostseeküsten-Wanderweg
- Mühlenwanderweg Mecklenburg-Vorpommern

2025-05-24 10:12 Uhr